english
G.A.S-
station
Die G.A.S-station Tankstelle für Kunst und Impuls, Berlin, versteht sich als gelebter Raum für disziplinüberschreitende Nachbarschaft. Laufend versammeln wir Beitragende aus Kunst, Wissenschaft und Literatur in unseren internationalen, spartenübergreifenden Ausstellungsprojekten.
11. internationale, themenspezifisches und spartenübergreifendes Ausstellungsprojekt.
Zelle in GESTALT und der GEIST in der Muschel
22 Positionen aus Kunst und Literatur
G.A.S-station, Zelle in Gestalt und der Geist in der Muschel

Mit Arbeiten von:

Amalia Foka, Anticipating 2020s (Experimentalvideo) - Anna Brody, this is the only thing we've got (Experimentelles Video) - Anna Martynenko, Freedom of the body (Photographie Digital Print) - Anna Maria Kursawe, Cluster (Malerei) - Eleonore Weber, HERZ IST NIE AUSREICHEND EINE (Mixed media Installation) - Edin Bajric´, Wurzel, Keim, Innereien (Malerei) - Isolde Gorsboth, Das Spiel weiß nicht, was du tun wirst (Malerei) - Josephine Riemann, Von schwerer Hand (Objekt) - Kornelia Hoffmann, LUCA (3 Blätter aus der Serie seit 2018, fortlaufend, Grafik) - Carmen Alber und Lorena Pircher, How’s things? (Mixed Media) - Marco Goldenstein, Das ist die Wahrheit (Serie seit 2013, fortlaufend Zeichnungsinstallation aus DIN A4 Blätter laminiert) - Wolfgang Neipl, Muschel Denkt Anders, 2023 (Multimedia Objekte) - Xiayi Su, Great Snow First Pentad, cold sets in, winter begins, White Dew First Pentad, Dew glistens white on grass (Fotografie) - Yoonjee Geem, Ever Lucis 2021 (Permutt und verschiedene Materialien auf Leinwand) - Elisa Asenbaum, zwischenzeitig irdisch (Mixed Media Installation) - Bettina Weiß, TVC15 (Öl und Acryl auf Leinwand) - Mahmud Ismail, Mano Leyrado, Tyyne Claudia Pollmann, Yan Chmarau, Human Presets (Multimedia Installation)

Elisabeth Mittag, In Effigie (Kurzprosa) - Monika Vasik, Knochenblüten (Gedichte aus dem Lyrikband Knochenblüten, 2022, ELIF VERLAG) - Rainer Wieczorek, Kunstzelle (Zeichnung, 3 Blätter aus der Serie Kunstzellenbuch) - Ulrich Gorsboth, Digitale Fantasien in Erwartung des Unbekannten (Kunsthistorisches Statement)

Die Zelle wird als eine in sich abgeschlossene wie nach außen kommunizierende Einheit angesehen, aus der sich komplexe Strukturen wie zum Beispiel der menschliche Körper oder ein Staat zusammensetzen. Fragen nach Abgrenzung und Verbundenheit, Spezialisierung und Kommunikation wie auch Abhängigkeiten schlagen sich auf wie ein Pfauenrad. Die Vielfalt und Schönheit der Formen, in der sich Materie in der Natur und künstlerisch präsentiert, ist weit.

Der Titel des Projektes "Zelle in Gestalt und der Geist in der Muschel" öffnet körperzentrierte Aspekte und im Gegenzug ruft es Thematiken rund um die Künstliche Intelligenz und dessen gesellschaftliche Auswirkungen wach, die heute äußerst aktuell sind. Sichtweisen über Leib/Körper und Geist/Seele wirken sich im Miteinander, kulturbedingt in der Gesellschaft sowie im Umgang mit Materie und Umwelt aus.

Ausstellung: Herbst 2023

x|y|z:RAUMPROJEKT für Bildende Kunst und Neue Medien
G.A.S-station, xyz:RAUMPROJEKT - FLORIAN RAUTENBERG, Shadow Robot Information Lab, Installation
Florian Rautenberg - Shadow Robot Information Lab - Installation

Vernissage: Fr. 28.4.2023 16–20 Uhr und Sa. 29.4.2023 14–18 Uhr
Ausstellung: 28. April – 16. Juni 2023
Öffungszeiten: Mi–Fr 15–18 Uhr

Der große Raum der G.A.S-station ist in Schwarz und Weiß getaucht, mittig stehen Objekte, rätselhafte Apparaturen, die von einer Ansammlung von Blättern und schemenhaften Zeichnungen an den Wänden umgeben sind. Die gemalten Zeichen auf den Papierbögen lassen Schrift einer Sprache vermuten, deren Buchstaben man nicht kennt. So bleibt die vermeintliche Information verborgen, die geschriebene Worte üblicherweise enthalten. Sprache bildet eine Grundlage für eine bewusste Auseinandersetzung mit der Komplexität unserer Welt.

G.A.S-station, xyz:RAUMPROJEKT - FLORIAN RAUTENBERG, Shadow Robot Information Lab, Installation
Florian Rautenberg - Shadow Robot Information Lab (Details)   
Im Schaufenster
G.A.S-station, Im Schaufenster - Florian Rautenberg - Shadow Robot Information Lab

Täglich: 10–20 Uhr im Schaufenster

Florian Rautenberg - Shadow Robot Information Lab

Videocast.logo
G.A.S-station-YT-Kanal
Videos und Livestreams

Videocast.logo
Videocast
Veranstaltungstag vom 9. Oktober 2010


Podcast
Führung durch die Ausstellung
Die Perfektheit und das Fehler


Podcast
die Initiatoren der G.A.S-station


Podcast
zur Ausstellung CHAOSextended - The CLOUD Project


Podcast
zur Ausstellungseröffnung CHAOS

Podcast logo
Podcast
zur Ausstellungseröffnung Portrait

 

www.2gas-station.net © 2023