english
G.A.S-
station
Die G.A.S-station Tankstelle für Kunst und Impuls, Berlin, versteht sich als gelebter Raum für disziplinüberschreitende Nachbarschaft. Laufend versammeln wir Beitragende aus Kunst, Wissenschaft und Literatur in unseren internationalen, spartenübergreifenden Ausstellungsprojekten.
x|y|z:RAUMPROJEKT für Bildende Kunst und Neue Medien
G.A.S-station, xyz:RAUMPROJEKT - FLORIAN RAUTENBERG, Shadow Robot Information Lab, Installation
Florian Rautenberg - Shadow Robot Information Lab - Installation

Vernissage: Fr. 28.4.2023 16–20 Uhr und Sa. 29.4.2023 14–18 Uhr
Ausstellung: 28. April – 16. Juni 2023
Öffungszeiten: Mi–Fr 15–18 Uhr

Geschlossen am 8.6.2023

Der große Raum der G.A.S-station ist in Schwarz und Weiß getaucht, mittig stehen Objekte, rätselhafte Apparaturen, die von einer Ansammlung von Blättern und schemenhaften Zeichnungen an den Wänden umgeben sind. Die gemalten Zeichen auf den Papierbögen lassen Schrift einer Sprache vermuten, deren Buchstaben man nicht kennt. So bleibt die vermeintliche Information verborgen, die geschriebene Worte üblicherweise enthalten. Sprache bildet eine Grundlage für eine bewusste Auseinandersetzung mit der Komplexität unserer Welt.

G.A.S-station, xyz:RAUMPROJEKT - FLORIAN RAUTENBERG, Shadow Robot Information Lab, Installation
G.A.S-station, xyz:RAUMPROJEKT - FLORIAN RAUTENBERG, Shadow Robot Information Lab, Installation
G.A.S-station, xyz:RAUMPROJEKT - FLORIAN RAUTENBERG, Shadow Robot Information Lab, Installation
G.A.S-station, xyz:RAUMPROJEKT - FLORIAN RAUTENBERG, Shadow Robot Information Lab, Installation
G.A.S-station, xyz:RAUMPROJEKT - FLORIAN RAUTENBERG, Shadow Robot Information Lab, Installation
Florian Rautenberg - Shadow Robot Information Lab (Details)   
19° unerklärlich

Das Denken ist ständig unterwegs Begründungen und Erklärungen für das Geschehen in der Welt, für das Sosein der Dinge zu finden. Die Einordnung der Dinge beruhigt den Geist, Schublade auf: als hätte man das Wesen der Dinge erfasst, doch was fällt dabei weg? Was verschwindet aus dem Bewusstsein oder war dort nie gewesen?

Und anderseits das Unerklärliche, der Zauber – vermissen wir den, in der so mühsam rational gepolten, materialistischen Sicht auf die Welt nicht doch?

Geschlossen

Eröffnung: 16.12.2022, 15 – 20 Uhr
Ausstellung: Dezember 2022 – 31. März 2023
Öffnungszeiten: Mi–Fr 15 – 18 Uhr

Mit Arbeiten von:
Anna Eisermann, Britta Ischka, Christiane Spatt, Cornelia Manikowsky - Literatur, Edin Bajric, Michał Jakubowicz, Peter Helmke - Video, Sandra Riche, Stephan Groß - Video, Sula Zimmerberger - Video, Susanne Hampe, Wolfgang Neipl.

Weitere Informationen finden Sie nun auf der Archivseite.

Im Schaufenster
G.A.S-station, Im Schaufenster - Florian Rautenberg - Shadow Robot Information Lab

Täglich: 10–20 Uhr im Schaufenster

Florian Rautenberg - Shadow Robot Information Lab

Videocast.logo
G.A.S-station-YT-Kanal
Videos und Livestreams

Videocast.logo
Videocast
Veranstaltungstag vom 9. Oktober 2010


Podcast
Führung durch die Ausstellung
Die Perfektheit und das Fehler


Podcast
die Initiatoren der G.A.S-station


Podcast
zur Ausstellung CHAOSextended - The CLOUD Project


Podcast
zur Ausstellungseröffnung CHAOS

Podcast logo
Podcast
zur Ausstellungseröffnung Portrait

 

www.2gas-station.net © 2023